
- Zuerst heizt man den Backofen auf 180°C vor. Dann schmilzt man 200g Zartbitterschokolade mit 100g Butter. Ob nun im Wasserbad, in der Mikrowelle oder auf nem heißen Stein (:D) ist egal.
- Dann werden 3 Eier mit 200g Zucker (ich nehme Braunen, es funktioniert aber genauso gut mit weißem) schaumig geschlagen; das dauert seine Zeit, so ca. 2 Minuten.
- Nun hebt ihr 100g Mehl (am besten gesiebt!) und die geschmolzene Butterschokimische unter, mit einem Holzlöffel oder so einem Teigschaber. Ich mache das immer in kleinen Schritten, also immer ein Teil Mehl, ein Teil Mische.
- Jetzt wird ein Backblech mit Backpapier ausgelegt und der Teig gleichmäßig darauf verteilt. Bei mir reicht der Teig nicht ganz, um das ganze Blech auszufüllen, denn ich mag mein Brownies, wenn sie ein wenig dicker sind und nicht hauchdünn.
- Jetzt verteilt ihr noch ein Glas Kirschen gleichmäßig auf den Teig, natürlich abgetropft! Einen Teil des Kirschsaftes aber unbedingt aufbewahren, wenn ihr noch den Granatapfel dazuservieren wollt. Andrücken muss man sie nicht, sie sinken von selbst in dem Teig ein.

- Jetzt kommt alles in den Ofen.. für 20-25 Minuten! Ich mag meine Brownies schööön saftig und matschig, deshalb sind sie nur 20 Minuten im Ofen.. manchmal sind sie dann jedoch ZU matschig/flüssig.


- Nun zu dem Granatapfel. Zuallererst: Schürze anziehen!! Das Ding spritzt wie verrückt und die Flecken gehen super schwer bzw. gar nicht wieder raus. Außer ihr benutzt Cilit Baaaang! (Spaß).

- Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau ob ich das mit dem Granatapfel richtig gemacht hab.. ich hab ihn halbiert, und dann geviertelt und die Kerne mit dem Löffel herausgelöffelt bzw. öfters mal die Hand benutzt. Oft blieb noch Haut daran hängen, die musste ich dann extra abmachen.. es ist eine ziemliche Schweinerei, aber es LOHNT SICH! :)

- Die Kerne habe ich mit ein wenig vom übrig gebliebenen Kirschsaft angerührt und dann einfach auf den Brownies garniert. Fertig!

Gutes Gelingen & Enjoy :)
P.S.: Man kann die Brownies natürlich auch variieren.. z.B. habe ich für meinen Opa zum 80. keine Kirschen, sondern Brombeeren & Erdbeeren verwendet und die Brownies in Herzform geschnitten (den Rand habe ich gegessen :D)



Kommentare:
Sieht alles soooo lecker aus:)
Danke für deinen Kommentar. :) Auf deinen Bildern sieht alles seeehr lecker aus!
Die werde ich bald mal ausprobieren! Die Brownies, die ich backe, kann ich nämlich langsam nicht mehr sehen und besonders schmecken sie in meinem Mund auch nicht mehr.. die hab ich wohl schon zu oft gemacht :D
Falls du sie mal ausprobieren möchtest: http://muensteranerin.blogspot.com/2011/07/rezept-double-chocolate-nut-brownies.html
Liebe Grüße,
Michelle :)
Stimmt, jetzt ist ja wieder Granatapfel-Zeit :) Wie schön, ich liebe Granatapfel!
Und die Kombination mit Kirschbrownies macht mich gerade sehr hungrig; werde ich auf alle Fälle nachbacken ;)
Liebst, Franzi
Berries are one of our favorites and this looks delicious.
Much love from the SABO SKIRT girls!
SHOP: http://www.saboskirt.com
BLOG: http://www.saboskirt.blogspot.com
vor einer stunde gebacken, ein traum !
Papa sagt das muss es zu weihnachten geben :D
@Mara: Süüüüß! :D Das freut mich ganz doll :)
das sieht köstlich aus :)
Sieht lecker aus! :D
du bist die queen of baking. aaaalter, das sieht so gut aus. :O
das wird probiert. habe im moment so deeerbe lust auf brownies, aber die sind mir klassisch immer zu wuchtig. die variante mit kirschen erscheint mir gerade rechtzeitig. und granatapfel habe ich ewig nicht mehr gegessen!
Kommentar veröffentlichen